News Archiv 2018


Die Rechte der einzelnen, hier aufgeführten Fotos liegen bei den jeweiligen Fotografen / Fotografinnen!


TATORT - Friss oder stirb

Am Sonntag, 30. Dezember 2018, wird der schweizer TATORT "Friss oder stirb"  gesendet. Roland Koch ist dort nicht als Mateo Lüthi, sondern als CEO Anton Seematter zu sehen. Das St. Galler Tagblatt schreibt: "...Roland Koch spielt den «Dealmaker» und Manager mit gewohnt grossem Charisma. Und verleiht ihm so feine Nuancen, dass selbst die Annäherung an den Erpresser nachvollziehbar wirkt."

Foto: © Daniel Winkler / SRF

2 Kommentare

Heiner Müller - Ein Dramatiker als Lyriker

Erneut liest Roland Koch in der Reihe "Du holde Kunst". Texte für den österreichischen Radio-Sender Ö1! Anlass ist der 90. Geburtstag des Dramatikers Heiner Müller. "Ich bin der Engel der Verzweiflung" ist der Titel der Gedichte ´, die Roland Koch am Sonntag, 13. Januar 2019 um 8.15 Uhr liest. Hier geht es zum Programm und Live-Stream!

0 Kommentare

Weitere Kritiken zu "Ein Käfig voller Narren"

Foto: © Sandrea Then / Theaer Basel

Nach der Premiere von "Ein Käfig voller Narren", gibt es inzwischen einige, sehr positive Kritiken. Die Pressestimmen sind voll des Lobes über die überragende Inszenierung am Theater Basel. Von "Jede Szene ein Genuss" über "Stefan Kurt und Roland Koch .... zwei hochkarätige (Schweizer) Zugpferd". Die Links zu den einzelnen Kritiken sind hier zu finden:

 

Südkurier - "Wenn zwei Schwule ein Kind großziehen"Journal21 - "Die weissen Narren im Musica-Käfig"

Badische Zeitung - "Mir Groove und Lesbentaille"

Basler Zeitung - "Panikraum der Gefühle"

Stadtschreiber - "Zaza und Dadada – oder: So hinreissend komisch und berührend kann Musical sein"

Opernmagazin - "Nur ein Wort: Sensationall!"

 

0 Kommentare

Hörspiel "Vor der Tür"

Roland Koch hat für den SRF ein neues Hörspiel gelesen, welches bereits im November 2018 auf Radio SRF 1 zu hören war. Gemeinsam mit Vincent Glander las er für die Reihe "Schreckmümpfeli" Bruno Klimeks Text "Vor der Tür". Hier der Link zur Sendung.

0 Kommentare

Erste Kritik zu "Ein Käfig voller Narren"

Die erste Kritik zur Premiere von "Ein Käfig voller Narren (La cage aux Folles)" ist sansationell! "Roland Koch ... überzeugt mit einem hinreißenden Spiel und einer tollen Stimme in Sprache und Gesang. Mit soviel Herzblut wird diese Rolle hier auf die Bühne gebracht." schreibt die Das Opernmagazin! Das Theater Basel hat zudem ein Video mit dem Schlussapplaus veröffentlicht!

Foto: © Sandra Then / Theater Basel

1 Kommentare

Probefotos - "Ein Käfig voller Narren"

Pünktlich zur heutigen Premiere von "Ein Käfig voller Narren", sind heute die Probefotos erschienen. Es buntes Treiben, mit außergewöhnlichen Kostümen lässt auf eine großartige Vorstellung schließen. Roland Koch spielt die Rolle des "Georges" und wird in dieser Musical-Inszenierung auch singen. Bis zum Sommer steht dieses Stück insgesamt zwanzig Mal auf dem Spielplan. Hier geht es zum Theater Basel!

Fotos: © Sandra Then / Theater Basel

0 Kommentare

TATORT "Friss oder stirb"

Der Schweizer Tatort "Friss oder stirb" wird am 30. Dezember 2018 im Ersten, auf ORF 2 und auf SRF 1 ausgestrahlt. Diesmal steht Roland Koch allerdings nicht als "Mateo Lüthi" vor der Kamera, sondern als "Anton Seematter" in einer Episodenhauptrolle! Gedreht wurde diese Episode bereits 2017 unter dem Arbeitstitel "Notstandsrecht".

Foto: © ARD / Das Erste / SRG

0 Kommentare

Matinée zu "Käfig voller Narren"

Derzeit probt Roland Koch seine Rolle des "Georges" in "Ein Käfig voller Narren". Wobei die Gesangsproben schon vor längerer Zeit begannen. Die Premiere ist am Freitag, 14. Dezember 2018 auf der Großen Bühne Basel. Bereits am Sonntag, 02. Dezember 2018 um 11.00 Uhr, gibt es eine Matinée zu dieser Inszenierung. Ensemblemitglieder und das Inszenierungsteam werden zugegen sein.

Foto: © Theater Basel

0 Kommentare

NACHTSCHICHT - "Es lebe der Tod" in der Mediathek

Die Ausstrahlung der Folge "Es lebe der Tod" aus der Reihe "Nachtschicht" steht vor der Tür! Bereits vorab steht der Film in der ZDF-Mediathek zum anschauen zur Verfügung! Roland Koch spielt den Möbelhausbesitzer Johnny de Groot. Lasst Euch von dem Verlauf der Rolle im Film überraschen! Hier der Link zur ZDF-Mediathek!

Foto: © ZDF

0 Kommentare

Drehstart "Liebermann"

"Liebermann" so heißt der historische TV - 3-Teiler, der derzeit in Wien gedreht wird. Er basiert auf Frank Tallis' Romanen "Vienna Blood". Roland Koch spielt im ersten Teil die Rolle des "Heinrich Hölderlein". Der Mehrteiler spielt um 1900 und ist eine Coproduktion vom ORF, ZDF und Red Arrow Studios International. Regie führt im ersten Teil Robert Dornhelm.

Foto / Quelle: ©  Roland Koch / Vienna Film Commission

0 Kommentare

Nestroy-Theaterpreis 2018

"Hotel Strindberg" ist der große "Nominierungs-Sieger" des diesjährigen Nestroy-Theaterpreises. Nominiert sind: Simon Stone für die beste Regie, Caroline Peters als die beste Schau-spielerin, Martin Wuttke als bester Schauspieler und Alice Babidge für die beste Ausstattung! Auch wenn Roland Koch in diesem Jahr nicht zu den Nominierten zählt, so ist er indirekt doch dabei!

Foto: ©  Burgtheater Wien / Reinhard Werner

0 Kommentare

"Nachtschicht - Es lebe der Tod" beim Hamburger Filmfest 2018!

Am 02. Oktober 2018 hat das Warten ein Ende! Fast ein Jahr nach dem Dreh der 15. Folge der Reihe "Nachtschicht", wird die Episode "Es lebe der Tod", im Rahmen des Hamburger Filmfests 2018, zu sehen sein. Gezeigt wird sie dort am 02. Oktober 2018 um 23.00 Uhr im Cinemaxx3 (Dammtor). Der Vorverkauf beginnt am 13. September 2018. Weitere Infos sind hier zu finden!

Foto: © Network Movie

0 Kommentare

Start der Spielzeit 2018/19 am Burgtheater Wien!

Heute ist es soweit! Die neue Spielzeit startet für Roland Koch im Burgtheater Wien. Das erste Stück in dem er zu sehen sein wird ist "Der Besuch der alten Dame" in der er den Bürgermeister verkörpert! Ebenfalls ist er im September und Oktober in "John Gabriel Borkman", "Hotel Strindberg" und "Die Geburtstagsfeier" zu sehen. Auch in einer neuen Inszenierung wird er, im letzten Jahr der Direktorin Karin Bergmann, zu sehen. Welches das ist ??? Lassen wir uns überraschen! Im Dezember feiert Roland Koch dann in  Basel die Premiere von "Ein Käfig voller Narren". Freuen wir uns also auf eine neue Spielzeit mit großartigen Auftritten von Roland Koch!!!

Foto: © Burgtheater Wien / Reinhard Werner

0 Kommentare

7. Kunstfest Horn

Roland Koch liest, gemeinsam mit Oliver Stokowsk, beim 7. Kunstfest Horn / Rheinland-Pfalz am 02. September 2018. Dargeboten werden von den beiden Kurzgeschichten des Schriftstellers Raymond Carver. Das Kunstfest findet im Gemeindehaus Horn und in der Galerie Dagmar Rehberg statt, die gleichzeitig ihr 45jähriges Jubiläum feiert. Beginn ist um 11.00 Uhr. Hier gibt es weitere Infos!

Foto: © Bernd Uhlig / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Roland Koch liest auf Ö1: "Robert Walser und die Musik"

Für die Ö1-Hörspielreihe "Du holde Kunst", hat Roland Koch einige Texte gelesen. Der Titel lautet "Der begabteste Horcher - Robert Walser und die Musik" Wie bereits aus dem Titel herauszuhören geht es um den Schriftsteller Rober Walser, der sagte:""Ich höre nicht das Spiel, nur den Ton". Zu hören ist Roland Koch am Sonntag, 12. August 2018 ab 8.15 Uhr auf Ö1. Hier geht es zu Ö1!

0 Kommentare

"Hotel Strindberg" in Stockholm

Bereits vor dem Start der neuen Spielzeit, ist die Inszenierung "Hotel Strindberg" in Stockholm beim "Ingmar-Bergman-Festival" zu Gast! Gespielt wird dort am 30. und 31. August 2018 im Dramaten, Stora Scenen. Am 30. August gibt es zudem eine Stückeinführung . Weitere Infos gibt es hier!

Foto: © Dramaten - Schweden / Igmar-Bergman-Festival

0 Kommentare

Fotos von Katharina Schiffl

Die Wiener Fotografin Katharina Schiffl hat während der Lesung beim schwimmenden Salon im Thermalbad Vöslau viele, besondere Eindrücke von Roland Koch und Michael Maertens festgehalten. Weiteres ist auf ihrer Facebook-Seite "Katharina Schiffl-Fotografie" oder ihrer Internet-Präsenz anzuschauen.

Fotos: © Katharina Schiffl / Schwimmender Salon / Thermalbad Vöslau

0 Kommentare

Schwimmender Salon mit Yasmina Reza!

Am 06. Juli 2018 war es im Thermalbad Vöslau wieder einmal soweit! Roland Koch performte, gemeinsam mit M. Maertens, Texte von Y. Reza! Gemeinsam schufen sie einen kurzweiligen und beein-druckenden Abend, der  auf-grund des Wetters, nach drinnen verlegt werden musste. Für Roland Koch war es bereits das 5. Mal, in Polly Adler´s "schwimmenden Salon" !

Foto: © Katharina Schiffl / Schwimmender Salon / Thermalbad Vöslau

0 Kommentare

Vorboten zum "schwimmenden Salon"!

Nur noch 11 Tage bis zum "schwimmenden Salon" in Bad Vöslau! Roland Koch wird dort, gemeinsam mit Michael Maertens, Texte von Yasmina Reza zum Besten geben. Als kleinen Vorgeschmack gibt es bereits einige Fotos. Inszeniert von "Polly Adler" und fotografiert von Jules Stipsits! Der Termin der inszenierten Lesung ist am 06.07. im Thermalbad Vöslau!

Foto: © Jules Stipsits

0 Kommentare

Happy Birthday tooooo youuuu...

ROLAND KOCH hat heute (29.Mai) Geburtstag und dazu gratuliere ich ihm ganz herzlich! Freuen wir uns auf großartig-spannende Projekte im nächsten Lebensjahr! Wer möchte kann im Gästebuch gerne Geburtstagsgrüße für ihn hinterlassen!!! Hier geht es dorthin!

0 Kommentare

Wien-Premiere von "Der Besuch der alten Dame"

Am Samstag, 26. Mai 2018 findet auch in Wien die Premiere von "Der Besuch der aten Dame" statt. Nach den Ruhrfestpielen in Recklinghausen wird diese Inszenierung im Repertoire des Burgtheaters aufgenommen. Roland Koch wird als "Bürgermeister" zu sehen sein.

0 Kommentare

Spielzeit 2018/19 am Theater Basel

Auch das Theater Basel hat nun sein Spielzeitprogramm für die Saison 2018/19 vorgestellt. Alle bisherigen Produktionen mit Roland Koch werden wieder mit in der neuen Spielzeit aufgenommen. Die Premiere von "Hotel Strindberg" wird in Basel am 16. Januar 2019 stattfinden! Dazu kommt noch die Musical-Premiere "Ein Käfig voller Narren (La Cage aux Folles)", in der Roland Koch die Rolle des Georges übernehmen wird! Viele Termine stehen bereits jetzt für die gesamte Spielzeit fest und sind hier zu finden! Im Portrait von Roland Koch sind alle Inszenierungen, in denen er in Basel zu sehen sein wird, aufgeführt!

Foto: © Theater Basel / Reinhard Werner

0 Kommentare

Kritiken zu "Der Besuch der alten Dame" bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen

Da sind sie, die ersten Kritiken zur gestrigen Premiere von "Der Besuch der alten Dame " in Recklinghausen! Roland Koch bekam durchweg großartiges Lob für die Darstellung des Bürgermeisters! "R.K. ..der mit seinem Auftritts-Monolog ein schauspielerisches Kabinett-stückchen liefert"; "R.K. war schlicht gesagt Weltklasse"oder "Allen voran R.K.".

Foto: © lokalkompass.de

1 Kommentare

Erste Probefotos zu "Der Besuch der alten Dame"

Die ersten Probefotos von "Der Besuch der alten Dame" sind nun da! Premiere wird am Donnerstag, 03. Mai 2018 im Großen Haus des Theaters Recklinghausen sein. Roland Koch ist in der Rolle des Bürgermeisters zu sehen! Es ist eine Koproduktion zwischen den Ruhrfestspielen Recklinghausen und dem Burgtheater Wien!

Fotos: © Reinhard Werner / Ruhrfestspiele Recklinghausen

0 Kommentare

Schwimmender Salon 2018

Auch 2018 wird Roland Koch bei Polly Adler´s legänderen "Schwimmenden Salon" im Thermalbad Vöslau dabei sein! Am 06. Juli 2018 liest er, gemeinsam mit Michael Maertens, um 19.30 Uhr Texte von Yasmina Reza. Ab Montag, 07. Mai 2018 beginnt der Vorverkauf. Näheres dazu hier!

Foto: © Thermalbad Vöslau / schwimmender Salon

0 Kommentare

Burgtheater Spielplan 2018/2019

Das Burgtheater Wien hat den Spielplan für die Saison 2018 / 2019 veröffentlicht. Es wird die letzte Spielzeit von Direktorin Karin Bergmann sein. Auf welche neuen Stücke und Rollen wir uns mit Roland Koch freuen können, ist noch nicht bekannt. Aber es werden weiterhin acht Inszenierungen wie z.B. "Hotel Strindberg", "Pension Schöller" oder auch "John Gabriel Borkman" mit ihm auf dem Programm stehen! Freuen wir uns auf die nächste Saison!

Foto: © Andrea Marquardt / RKFS

0 Kommentare

Öffentliche Probe von "Der Besuch der alten Dame"!

Aufgrund der großen Nachfrage für die Vorstellungen von "Der Besuch der alten Dame", wird es am Mittwoch, 02. Mai 2018 um 19.00 Uhr eine öffentliche Probe geben! Karten gibt es für 32,50 € bei der Kartenstelle der Ruhrfestspiele Reckling-hausen .
Weitere Infos sind hier zu finden!

Foto: © Ruhrfestspiele Recklinghausen

0 Kommentare

Wien Premiere von "Zauberer"

Die Wiener Premiere des Kinofilms "Zauberer" fand gestern Abend im Stadtkino Wien statt. Neben den vielen Darstellern, war auch Roland Koch zugegen, um den Film auf der Leinwand zu verfolgen. Realisiert wurde dieses Filmprojekt von Regisseur Sebastian Brauneis und von Nicolas Ofczarek. Der offizielle Kinostart ist in Österreich am 20. April 2018!

Foto: © Roland Ferrigato / Thimfilm

0 Kommentare

"Die Liebe des Octavio Paz" - Ö1

Roland Koch hat für den österreichischen Radiosender Ö1 Liebesgedichte gelesen. Schon im letzten Jahr hat er für die Reihe "Die holde Kunst" Gedichte mit musika-lischer Untermalung rezitiert. Der dies-malige Anlass war der 20. Todestag von Octavio Paz. "Die Liebe des Ovtavio Paz" ist noch bis Sonntag, 22. April 2018 hier abrufbar!

Foto: © Theater Feldkirch

0 Kommentare

"Alexis Sorbas" in Darmstadt!

Die szenische Lesung "Alexis Sorbas" geht in die zweite Runde! Im Staatstheater Darmstadt wird Roland Koch am Sonntag, 25. März 2018 erneut als Alexis Sorbas agieren, indem er liest, tanzt und in verschiedene Rollen schlüpft. Schon der Termin im schweizerischen Baden war ein voller Erfolg!  Zeitgleich erschien auch ein Interview mit welches hier zu finden ist!

Foto: © Ela Angerer

0 Kommentare

Der Besuch der alten Dame

Roland Koch ist derzeit mitten in den Proben für "Der Besuch der alten Dame". Diese Inszenierung ist eine Koproduktion zwischen dem Burgtheater Wien und den Ruhrfestspielen Recklinghausen. Dort wird auch die "erste" Premiere stattfinden. Am 03. Mai 2018 im Großen Haus Recklinghausen wird diese Produktion die Festspiele eröffnen. Insgesamt wird das Ensemble, u.a. bestehend aus Maria Happel und Burghart Klaußner, dort sechs Mal zu sehen sein. Zudem gibt es auch ein Publikumsgespräch. Näheres hier!

Foto: © Ruhrfestspiele Recklinghausen

0 Kommentare

Professor Roland Koch!!!

Gratulation an Roland Koch!!! Nun ist es amtlich! Roland Koch hat sich für die Profes-sur am Max Reinhard-Seminar beworben und wurde unter den vielen Bewerbern ausgewählt! Dort lehrt er schon seit einigen Jahren das Fach "Rollengestaltung". Ab Oktober 2018 wird er nun als Professor für Rollengestaltung am Max Reinhardt-Seminar tätig sein. Der offizielle Titel lautet: Universitätsprofessor!

Foto: © Mirjam Knickriem

1 Kommentare

"Hotel Strindberg" nominiert für die Mühlheimer Theatertage!

"Hotel Strindberg" würde für die Mülheimer Theatertage nominiert! Ob die Inszenierung dort tatsächlich gespielt werden kann, wird derzeit noch geprüft! Auf der Website heißt es: "Gastspiel vorbehaltlich der Prüfung technischer, dispositorischer und finanzieller Realisierbarkeit". Die Theatertage in Mülheim an der Ruhr finden in der Zeit vom 12. Mai bis 02. Juni 2018 statt! Das beste Stück wird mit dem Mülheimer Dramatiker-preis ausgezeichnet! Sobald es Infos zur Realisierung der Spielbarkeit gibt, werden sie hier bekannt gegeben!

Foto: © Mühlheimer Theatertage

0 Kommentare

Kritiken zu "Hotel Strindberg"

Die Premiere von "Hotel Strindberg" wurde sehr gut angenommen und bekam sehr gute Kritiken. Roland Koch´s Rollen in der Inszenierung erhielten sehr positive und lobenswerte Reaktionen! Auch die Regie von Simon Stone bekam großen Applaus. Ebenso die, als Hotel angelegte, Bühne. Auch alle anderen Darstellen, wie z.B. Caroline Peters, erhielten ein gutes Feedback.

Die einzelnen Kritiken sind hier nun verlinkt:

Foto: © Reinhard Werner / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Erste Stimmen zu "Hotel Strindberg"!

Nach der gelungenen Premiere von "Hotel Strindberg" am 26. Januar 2018, erschienen die ersten Kritiken. "Roland Koch brilliert als Concierge"; "Koch, der hier vor allem absurde, unheimliche Charaktere spielt,.....brillieren in dieser Orgie an Kammerspiel" oder "Allein Roland Koch als sardonischer Concierge ("Schneits?") - bitte sofort heiligsprechen." sind nur einige Stimmen, die Roland Koch großartige Leistung beschreiben. Links zu den einzelnen Kritiken folgen in Kürze!

Foto: © Reinhard Werner / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Erste Probefotos zu "Hotel Strindberg"!

Die ersten Probefotos zu "Hotel Strindberg" sind nun erschienen. Die Premiere ist am Freitag, 26. Januar 2018. Die neun Schauspieler verkörpern jeweils zwei bis drei Rollen, die im Hotel-Bühnen-Komplex spielen. Welche Rollen Roland Koch genau spielt wird bei der Premiere zu sehen sein.

Foto: © Reinhard Werner / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Aus "Kammerstücke" wird "Hotel Strindberg"

Simon Stone hat den Titel "Kammer-stücke" in "Hotel Strindberg" abgeändert. Das Wohnhaus in dem die Inszenierung spielt, ist zu einen Hotel geworden ..."in dem sich Männer und Frauen an einem Abend in grotesken, tragischen und komischen Beziehungen begegnen." (Burgtheater Wien)

Foto: © Burgtheater Wien

0 Kommentare

Frohes 2018!

Auf diesem Wege wünsche ich allen Roland Koch-Fans ein erfolgreiches, spannendes, gesundes und zufriedenes 2018 mit vielen wunderbaren Momenten, aber auch Zeit um Kraft zu schöpfen. Mal sehen was wir 2018 so alles mit und von Roland Koch erleben dürfen. Auf der Bühne, im TV oder wo auch immer! Vielen Dank an Roland Koch für all´ seine Unter-stützung! Liebe Grüße wünscht Andrea!

0 Kommentare