News Archiv 2019


Die Rechte der einzelnen, hier aufgeführten Fotos liegen bei den jeweiligen Fotografen / Fotografinnen!


Vienna Blood - Erstausstrahlung im ORF!

Endlich ist es soweit! Die große TV-Coproduktion "Vienna Blood" wird nun im ORF gsendet! Roland Koch nimmt in der ersten Episode "Die letzte Seance" hier die Rolle des "Heinrich Hölderlein" ein! Der Sendetermin ist der 20. Dezember 2019 um 20.15 Uhr auf ORF II. Wann die Ausstrahlung im ZDF erfolgt, steht derzeit noch nicht fest!

Hier geht es zum Trailer!

Foto: © ORF / BBC

0 Kommentare

"Martin Salander"- SRF Hörspiel in 6 Teilen!

"Martin Salander" heißt der SRF - Hörspiel Sechs-Teiler nach dem Roman von Gottfried Keller. Roland Koch nimmt dabei die zentrale Rolle des Erzählers ein! Die Termine und weitere Infos gibt es hier!

Foto: © SRF

0 Kommentare

Laudator für Andrea Breth!

Bei der Nestroy-Theaterpreis Verleihung 2019 hielt Roland Koch die Laudation für Andrea Breth, die den Preis für ihr Lebenswerk bekam. Mit Witz und Herz würdigte er u.a. die gemeinsamen Arbeiten der letzten Jahre bzw. Jahrzehnte!   

Foto: © Katharina Schiffl

0 Kommentare

Roland Koch bei den Salzburger Festspielen 2020!

Roland Koch wird 2020 bei den Salzburger Festspielen dabei sein! In der Oper "Die Zauberflöte" übernimmt er die Rolle des Großvaters. Die Premiere ist am 03. August 2020 im Haus für Mozart. Weitere Infos gibt es hier!

Foto: © Salzburger Festspiele

0 Kommentare

Fernsehfilmfestival Baden-Baden 2019

Der schweizer Tatort "Friss oder stirb" wurde für den 3sat Zuscherpreis nominiert. Das Voting dafür startet am Montag, 25. November 2019! Der Preis wird im Rahmen des "Fernsehfilmfestival Baden-Baden" verliehen. Gevotet werden kann hier!

Foto: © Fernsehfilmfestival Baden - Baden

0 Kommentare

Roland Koch bei den "Verstörungen"!

Bei den "Verstörungen" in Goldegg, las Roland Koch Texte von Ödön von Horvath. Das Festival rund um den Autoren Thomas Bernhard, fand Ende September 2019 im idyllischen Goldegg statt.

Hier ein paar Fotos der Veranstaltung:

Fotos: © Monika Löscher

0 Kommentare

"Die Nacht, als ich sie sah"

Am Samstag, 05.Oktober 2019, wird Roland Koch im Akademietheater in "Die Nacht, als ich sie sah" zu sehen und zu hören sein. Die szenische Lesung von Drago Jančar, wird von Patrick Steinwidder inszeniert. Roland Koch übernimmt hier eine von fünf Rollen !

Foto: © Burgtheater Wien

0 Kommentare

Dreharbeiten zu "Sportabzeichen für Anfänger"

Derzeit dreht Roland Koch den Krimifilm "Sportabzeichen für Anfänger"! Er verkörpert dort u.a. neben Andrea Sawatzki, Christian Berkel, Thomas Heinze seine Rolle. Regie führt Thomas Roth nach dem Drehbuch von Nina Bohlmann. Produziert wird das Ganze für die ARD-Tochter Degeto. Weitere Infos zum Inhalt und der Rolle folgen beizeiten!

Foto: © Andrea Sawatzki / Agentur Schlag

0 Kommentare

Radio-Tatort "Der dunkle Kongress"

Im Dezember 2019 wird der erste, schweizer Radio-Tatort mit dem Titel "Der dunkle Kongress" gesendet. Roland Koch hat hierfür die Rolle des "Dr. Zander" eingelesen. Dieses 50-minütige Krimi-Hörspiel wird in die Zeit um 1891 zurück versetzt. Gesendet wird es am 13.12.2019, 20.00 Uhr auf Radio SRF 1 und am 14.12.2019, 20.00 Uhr auf Radio SRF 2 Kultur.

 

Foto: SRF/ Matthias Willi

0 Kommentare

Verstörungen 2019 - Ein Fest für Thomas Bernhard

Im Rahmen des "Festes für Thomas Bernhard" wird Roland Koch Texte von Ödon von Horvath lesen. Am 21. September 2019 leiht er um 14.00 Uhr dem Text "Der ewige Spießer" seine Stimme und am 22. September um 14.30 Uhr wird er, gemeinsam mit Bibiana Beglau, Nicola Kirsch, Wiebke Puls, Charlotte Schwab,Albert Ostermaier und Max Simonischek "Kasimir und Karoline" lesen. Der Veranstalter dieses kleinen Festivals ist der Seehof in Goldegg, AT. Weitere Infos, sowie Tickets zu den Veranstaltungen sind unter Verstörungen zu finden!

0 Kommentare

Schwimmender Salon 2019 im Thermalbad Bad Vöslau

Auch in diesem Jahr war der "schwimmende Salon" in Bad Vöslau ein voller Erfolg! Gemeinsam mit Michael Maertens performte Roland Koch Texte von Yazmina Reza. Polly Adler alias Angelika Hager beschrieb den Auftritt folgendermaßen: "Roland Koch und Michael Maertens in Hochform: Danke für einen spiellibidinösen Abend im Schwimmenden Salon mit Yasmina Reza, der Röntgenologin der Alltagsabgründe"! Fotos des Abends zeigen diesen fulminaten Auftritt vor Ort!

Fotos: © Katharina Schiffl

0 Kommentare

Neue Direktion am Burgtheater!

Die Spielzeit neigt sich dem Ende zu und damit  auch die Ära der Burgtheater-Direktorin Karin Bergmann. Ab der nächsten Spielzeit wird Martin Kusej das Burgtheater als neuer Direktor übernehmen. Roland Koch wird weiterhein dem Ensemble erhalten bleiben. Die Inszenierungen "John Gabriel Borkman", "Diese Geschichte von Ihnen" und "Hotel Strindberg" werden in de nächste Spielzeit übernemmen. Welche Rolle für Roland Koch noch hinzukommt, werden wir bald erfahren.

Foto: © Katarina ŠOŠKIĆ / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Happy Birthday zum 60.!!!

Kaum zu glauben aber wahr,

Roland Koch wird 60 Jahr´!

Dazu riesigen Applaus,

ins Baseler Theaterhaus.

Auf der Bühne steht er am Abend dort,

an einem wohlbekannten Ort.

"La cage aux folles" in der Derniere,

gerade war doch erst die Premiere!

Ein Erfolgsstück mit viel Spielfreude und Lust,

schade, dass es nun schon weichen muss.

Was Neues kommt bestimmt schon bald daher,

da freuen sich alle Fans schon sehr!

Das Theater ist nach wie vor sein Steckenpferd,

ohne das ist das Schauspielerleben wohl weniger wert.

Trotz Filmerfolge, Serientrends und Lesestunden,

auf der Bühne da dreht er seine Runden.

In vielen Rollen war er bereits zu sehen,

besonders im Burgtheater konnte viel entstehen.

An viele Werke denken sicherlich viele gerne zurück,

Roland Koch auf der Bühne - welch ein Zuschauerglück!

In diesem Sinne:

 

Lieber Roland Koch!

Alle besten Wünsche zum besonderen, zum 60. Geburtstag!

Besonders noch viele Jahre voller Spielfreude und Erfolg,

großartige Rollen und spannende Begegnungen,

besondere Augenblicke und innehaltende Momente,

Zufriedenheit, Glück, Gesundheit und noch viel mehr!!

Viele, liebe Geburtstagsgrüße von

Andrea

Foto: © Das Copyright der einzelnen Fotos liegt bei den jeweiligen Fotografen!

1 Kommentare

Roland Koch als Gast am Residenztheater München!

Die Zeit als Gast-Schauspieler in Basel geht langsam zur Neige und eine neue Wirkungsstätte wartet ab Herbst 2019 auf Roland Koch! Mit dem Wechsel des Intendanten Andreas Beck, geht auch ein Teil des Teams mit nach München an das Residenztheater. Roland Koch wird dort in Übernahme-Inszenierungen aus Basel zu sehen sein. In der Spielzeit 2019/2020 ist es "drei Schwestern" und "Engel in Amerika"! In Basel steht in der nächsten Spielzeit "John Gabriel Borkman" weiterhin auf dem Programm. Seiner Hauptwirkungsstätte, das Burgtheater Wien, wird Roland Koch weiterhin zugehörig sein! Die Spielzeit-programme aus München und Basel sind hier zu finden: Residenztheater München - Theater Basel

Foto: © Lucia Hunziker

0 Kommentare

Tv Beitrag vom "Drei Schwestern" Gastspiel in Moskau

Das Gastspiel der Baseler Inszenierung "Drei Schwester", am 1. + 2. Mai 2019, wurde mit viel Medienpräsenz begleitet und sehr begeistert vom Moskauer Publikum aufgenommen. Roland Koch und die anderen Schauspieler wurden für den russischen TV-Sender TV-Kultura interviewt. Das Video dazu ist unterhalb dieses Beitrag zu sehen.

Foto und Videoquelle: © Dimitry Dubinskogo / TV-Kultura

0 Kommentare

Schwimmender Salon 2019!

Die Saison im Thermalbad Vöslau wird auch in diesem Jahr wieder durch den "schwimmenden Salon" von Polly Adler bereichert! Wie bereits 2018, wird Roland Koch  mit Michael Maertens am 05. Juli 2019, Texte von Yazmina Reza lesen und performen.  Hier der Link dazu!

Foto: © Thermalbad Vöslau / schwimmender Salon

0 Kommentare

Hörspiel "Martin Salander"!

Für den SRF, hat Roland Koch gerade ein 6-teiliges Hörspiel eingelesen. Der Roman "Martin Salander" von Gottfried Keller ist weit über hundert Jahre alt, und dennoch aktuell. Roland Koch hat hier die Rolle des Erzählers. Es war das letzte Hörspiel, dass im Studio am Bruderholz aufgenommen wurde!

Foto: © SRF Basel

0 Kommentare

Frohe Ostern!

Ich wünsche allen ein frohes und sonniges Osterfest. Zeit mit der Familie oder auch alleine genießen, Innehalten oder die Natur genießen. Kultur bewundern oder ein Buch verschlingen. Oder auch einfach mal garn nicht tun....Ein paar schöne Tage und sonnige Grüße wünscht Andrea 🍀

Foto: © RKFS

0 Kommentare

"Anna Karenina" im Musikverein Wien!

"Anna Karenina" im Musikverein Wien! Roland Koch wird gemeinsam mit Andrea Jonasson diesen Abend im Gläsernen Saal gestalten. Bereits beim "schwimmenden Salon" in Bad Vöslau haben sie 2016 diese Lesung zelebriert! Als Termin wurde nun der 16. Oktober 2019 bekannt gegeben. Den musikalischen Rahmen gestalten Alexander & Konstantin Wladigeroff. Der Vorverkauf beginnt am 23. August 2019.

Foto: © RKFS

0 Kommentare

Gastspiele in Moskau!

Im Mai wird Roland Koch zweimal zum Gastspiel nach Moskau reisen! Am 1. und 2. Mai geht es mit "Drei Schwestern" ins Puschkin Theater und am 27. und 28. Mai mit "John Gabriel Borkman" zum Chekhov International Theatre Festival! Weitere Details gibt es hier!

Foto: © Theater Basel / Sandra Then - Burgtheater Wien / Reinhard Werner

0 Kommentare

Kritiken zu "Die Ratten"

Nach der Premiere am 27. März 2019, erhielt das Stück "Die Ratten" durchweg positive Kritiken. Roland Koch spielt die Rolle des Pastor Spitta, eine eher kleine Rolle. "Roland Koch glänzt in einer Fünf-Minuten-Partie" so nur eine Stimme! Da es die letzte Inszenierung von Andrea Breth am Burgtheater sein wird, haben sich für "Die Ratten" noch einmal alle, für sie bedeutsamen Schauspieler versammelt!

Links zu den Kritiken sind hier zu lesen:

Foto: © Bernd Uhlig / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Zählkartenverkauf zur öffentlichen Generalprobe von "Die Ratten"!

Der Zählkarten zur öffentlichen Generalprobe von "Die Ratten", können absofort für 7,00 € bei allen Bundestheaterkassen erworben werden. Das Burgtheater schreibt dazu: "Einen Tag vor der Premiere im Burgtheater, am Dienstag den 26. März, gibt es um 11.00 Uhr die Möglichkeit, Die Ratten von Gerhart Hauptmann im Burgtheater im Rahmen einer öffentlichen Generalprobe zu sehen: In seinem 1911 uraufgeführtem und vielleicht bedeutendstem Stück breitet Gerhart Hauptmann ein Panorama des allgemeinen moralischen, sozialen und politischen Verfalls seiner Zeit aus. Für das Burgtheater inszeniert Andrea Breth, die seit vielen Jahren regelmäßig in Wien arbeitet und sich - mit einem 16-köpfigen Ensemble auf der Bühne - mit dieser Inszenierung im Burgtheater von ihrem Publikum verabschieden wird. Premiere ist am 27. März."

Foto: © Bernd Uhlig / Burgtheater Wien

0 Kommentare

Öffentliche Generalprobe von "Die Ratten"!

Vor der Premiere von Andrea Breths Inszenierung "Die Ratten" am Mittwoch, 27. März 2019, findet am Vortag, Dienstag, 26. März, eine öffentliche Generalprobe im Burgtheater Wien statt. Um 11. 00 Uhr geht es los. Wann es die entsprechenden Zählkarten gibt, wird noch bekannt gegeben. Roland Koch spielt den "Pastor Spitta, Vater von Erich Spitta"!

Foto: © Bernd Uhlig / Burgtheater Wien (ohne Roland Koch)

0 Kommentare

Neue, positive Stimmen zu "La cage aux folles"!

Nach den vielen, großartigen Kritiken zu "Der Käfig voller Narren", gibt es erneut positive Stimmen zu lesen. Der Online-Merker schreibt: "... schön zu sehen, dass Koch und Kurt ihre Rollen ... aufrichtig sowie authentisch spielen, und auf eine aufgesetzte und klischeehafte ...darstellung verzichten." Bei der Kritik der Weiler Zeitung wird von "Tempo, Witz und Biss" gesprochen!

Foto: © Sandra Then / Theater Basel

0 Kommentare

"Hotel Strindberg" beim Theatertreffen 2019

Zum dritten Mal wurde ein Stück unter der Regie von Simon Stone zum Theatertreffen in Berlin eingeladen! "Hotel Strindberg" gehört zu den zehn besten Inszenierungen! Insgesamt hat die Jury 418 Inszenierungen angesehen. In die engere Auswahl haben es dann 39 davon geschafft. Das 56. Berliner Theatertreffen findet vom 03. bis 19. Mai 2019 statt.

Foto: © Sandra Then / Theater Basel / Burgtheater Wien

0 Kommentare

"Hotel Strindberg" - Premiere in Basel

Nach der erfolgreichen Premiere im lezten Januar im Akademietheater Wien, hat "Hotel Strindberg" nun auch das Baseler Publikum begeistert. Die dortige Premiere fand am 16. Januar 2019 statt. Die Kritiken sprechen von "Großes Theater"! ; "...famose schauspielerische Leistungen"! oder auch "Meisterwerk der Logistik mit meisterlichen Schauspielern"! Ein Video mit dem Regisseur Simon Stone ist hier zu finden!

Die einzelnen Kritiken werden unten verlinkt:

Foto: © Burgtheater Wien / Theater Basel / RKFS

0 Kommentare

Der Schauspieldirektor

Am 6. und 7. Februar 2019 wird Roland Koch in Mozarts "Der Schauspieldirektor" in der Tonhalle Zürich zu sehen sein. In der szenischen Aufführung des Singspiels von Mozart, übernimmt er dort die Rolle des "Schauspieldirektors"!  Tickets und weitere Infos gibt es hier!

Foto: © Tonhalle Orchester Zürich

0 Kommentare

Ein frohes, neues Jahr

Ich wünsche allen einen guten START in ein gesundes, glückliches, zufriedenes 2019 mit vielen wundervollen Momenten.

Vielleicht im Theater in einer Vorstellung mit ROLAND KOCH!

Oder vor dem TV´!

Oder bei anderen genussvollen Gelegeneien1

VIELEN DANK den vielen Nutzern dieser Fanseite für die jahrelange Treue!

Und ein riesengroßes DANKESCHÖN geht an ROLAND KOCH für all seine Unterstützung !!!

Auf ein großartiges 2019!

Viele Grüße von Andrea

Foto: © RKFS / Wiener City

0 Kommentare